Der Gebietsverband Süd unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ lud am zweiten Septemberwochenende 2018 zu einem Schulungswochenende für Mitglieder und Förderer ein. Als Gastgeber für die aus ganz Bayern angereisten Aktivisten fungierte der Stützpunkt Ostbayern und die landschaftliche Idylle des bayerischen Waldes, während sich der Leiter vom Stützpunkt Nürnberg/Fürth für die Durchführung des Großteils des Schulungsprogrammes verantwortlich zeichnete. Im Rahmen der Schulung wurden sowohl weltanschauliche Themen und deren Grundlagen als auch in der politischen Arbeit anwendbare Praktiken und Verhaltenstipps vermittelt.
Am Sonnabendmittag trafen nach und nach alle Schulungsteilnehmer am Treffpunkt ein und bevor es ans Eingemachte ging, gab es noch die Möglichkeit, sich bei gemeinsamer Brotzeit für das durchaus intensive Programm zu stärken.
Naturwissenschaftliche Grundlagen
Die erste Schulung ging sodann schon in die Tiefe und erläuterte naturwissenschaftliche und biologische Fakten, welche sich auf das Zusammenleben von Menschen innerhalb Völkern, Stämmen und Gruppen auswirken. Die Evolution lehrt uns in diesem Zusammenhang, dass ein geordnetes Zusammenleben schon aus der Natur des Menschen heraus nur in gewachsenen, weitestgehend homogenen Völkern sowie deren geschützten Lebensräumen, verkörpert von Nationen und Staaten, möglich sein kann. Die in dem intensiven Vortrag benannten wissenschaftlichen Erkenntnisse würden heute wohl kaum in größeren Publikationen einer breiteren Öffentlichkeit vermittelt werden, da erwiesene Tatsachen die Medien- und Politikkaste in ihrem wahnhaften Experiment, aus Deutschland einen so genannten „bunten“ Vielvölkerstaat zu machen, nur stören würden. Dabei ist es gerade der Nationalismus, der die Vielfalt der Völker und Kulturen bewahrt, schätzt und fördert.
Sportliche Betätigung
Neben der geistigen Erbauung darf natürlich auch die körperliche Betätigung nicht außer Acht gelassen werden. Gemäß dem Grundsatz „Körper und Geist“ fanden sich die Schulungsteilnehmer nach dem ersten Abschnitt in Sportkleidung im Freien ein. Nach einer Aufwärmrunde wurden die Aktivisten in Grundlagen der Selbstverteidigung eingeführt und konnten dies in anschließendem Training vertiefen.
Ideologie vs. Weltanschauung
Nach der Sporteinheit und einem gemeinsamen Abendessen ging es mit dem nächsten Programmpunkt weiter. In diesem wurde nun, aufbauend auf den ersten Themenabschnitt, der Unterschied zwischen einer ganzheitlichen Weltanschauung, wie sie von der der Partei „Der III. Weg“ und deren Mitgliedern gelebt und vertreten wird, und verschiedenen Ideologien beleuchtet. Der wesentlichste Widerspruch ergibt sich schon aus der eigentlichen, semantischen Bedeutung des Wortes Ideologie, einer „Ideenlehre“. So basiert eine Ideologie eben auf „Ideen“ von verschiedenen Denkern und nicht etwa auf Fakten oder naturwissenschaftlichen Realitäten wie die Weltanschauung.
Rhetorik-Kurs
Im letzten Teil des Schulungstages wurden die Teilnehmer noch in einem praxisbezogenen Rhetorik-Kurs über das Wirken von Gestik, Mimik, Ausdruck und Sprache auf andere Personen und vor allem die Dominanz des Unterbewusstseins unterrichtet. In Rollenspielen wurde die Theorie auch direkt praktiziert und in gemeinsamer Auswertung analysiert und vor Augen geführt.
Durch die rege Teilnahme der anwesenden Aktivisten und vielen Wortbeiträgen war die Zeit schon etwas weiter fortgeschritten und man ließ den Tag noch in gemeinschaftlicher Atmosphäre bei sternenklarer Nacht gemütlich ausklingen.
Morgensport und Deutscher Sozialismus
Um 06:30 durften die Teilnehmer den zweiten Tag mit einer gemeinschaftlichen Einheit Frühsport im Morgengrauen bei herrlichem Wetter beginnen und dann nach dem Frühstück wieder frisch ans Werk gehen und sich mit dem im ersten Punkt des Zehn-Punkte-Programmes des „III. Weg“ genannten Deutschen Sozialismus auseinandersetzen. Der Deutsche Sozialismus stellt, wie unsere gesamte Weltanschauung und unser Handeln, das Volk in den Mittelpunkt und ist von internationalistischem Sozialismus oder Kommunismus genauso abzugrenzen wie von den individualistisch, egoistischen Auswüchsen des Kapitalismus und Liberalismus.
Rechtsschulung
Zum Ende folgte noch eine Rechtsschulung. In dieser wurden die Grundlagen des Handelns angesichts der Repressionen von Behörden, Polizei und Geheimdiensten erläutert. Da sich nationalgesinnte Deutsche in der BRD nicht nur der Verfolgung durch Gummiparagraphen wie z.B. der Paragraph 130 sondern auch Behördenwillkür und Schikane ausgesetzt sehen, ist es umso wichtiger, dass Aktivisten im Umgang mit den Staatsorganen gewisse Grundsätze beachten. Die wichtigste Regel ist dabei immer, „KEINE AUSSAGE“, welche man gar nicht oft genug wiederholen kann. Auch wie man sich im Falle einer Hausdurchsuchung und in gewissen Situationen auf Demonstrationen verhalten sollte, wurde genauer erläutert.
Das Schulungswochenende fand dann schließlich mit Beifall für den ausdauernden Schulungsleiter sein Ende und auch dieser äußerte noch ein kräftiges Lob an die Teilnehmer für ihre starke Beteiligung und Diskussionsbereitschaft sowie die Disziplin beim Sport. Das Schulungswochenende des Gebietsverbandes Süd stärkte nicht nur Körper und Geist der Beteiligten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern und Förderern der Partei, die sich am frühen Nachmittag des Sonntages auf den Heimweg begaben.
Hallo,
allso die Jasmine, hat Meine Stimme am 14.10. !!! Da die AFD, für mich persönlich viel zu Lasch ist !!!
Da ich Vergeben und Vergessen und Verzeihen kann !!! Für diese schon !!! Was mehr als 30 Leute, eben nicht können leider. Die am 20.07., mehr als gerne auf eine Veranstaltung gegeangen wären !!!
So, fast NICHT, kommt auf die Situation usw. an !!!
PS : macht weiter so, und SEHR viel Erfolg und Glück, am 14.10 bei der Wahl !!!
Hallo,
die Partei ist Super und Top !!! Haben VOLL und GANZ denn richtigen Weg !!!
Was einigen fehlt, ist das logische gerechte Denken !!! Und dies, ist mehr als Schade !!!
Und das hat einige neue Mitglieder gekostet, und sicher auch einige Stimmen, für die Wahl !!! Hier im LK Cham !!!
Schade, da wäre ich sehr gerne dabei gewesen. Genau meine interessen wurden Thamatisiert. zum Glück wird der Kontakt jetzt enger!
Sascha