Zwickau: Sommerfest unter dem Motto „Vom Ich zum Wir“

Home/Parteigeschehen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, Stützpunkt Westsachsen/Zwickau: Sommerfest unter dem Motto „Vom Ich zum Wir“

Wie bereits im vergangenen Jahr veranstaltete der „III. Weg“-Stützpunkt Westsachsen auch in diesem Jahr wieder ein großes Sommerfest im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz, das einmal mehr unter dem Motto „Vom Ich zum Wir“ stand. In den Tagen zuvor verteilten Aktivisten unserer Partei hierfür etliche Flugblätter im Viertel, mit denen die Neuplanitzer herzlich eingeladen wurden, an unserem Tag der Gemeinschaft für Groß und Klein teilzuhaben.

Während unsere Aktivisten dann am Sonnabend, den 14. Juli, am frühen Mittag fleißig mit dem Aufbau beschäftigten waren, trafen kurz darauf auch schon die ersten Anwohner mitsamt ihren Kindern ein. Für die Kinder gab es mit einer Hüpfburg und beim Kinderschminken wieder reichlich Spiel und Spaß. Aber auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. So konnte sich bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee sowie erfrischenden Getränken untereinander ausgetauscht und der Nachmittag in schöner Atmosphäre verbracht werden. Bei interessanten Gesprächen ergaben sich neue Kontakte und Bekanntschaften, denn nicht nur bereits bekannte Gesichter konnte man an diesem Nachmittag unter den vielen Besuchern erblicken.

Selbstverständlich bestand auch wie gewohnt die Möglichkeit, sich an unserem Informationsstand mit umfangreichem Material unserer volkstreuen Bewegung einzudecken, wovon die Neuplanitzer von jung bis alt auch wieder rege Gebrauch machten. Hierbei konnten neue Unterstützer gewonnen und in angeregten Gesprächen schon bestehende Kontakte vertieft werden. Für Fragen und Sorgen der Anwohner haben unsere Aktivisten vor Ort sowieso immer ein offenes Ohr, was von den Anwohnern auch honoriert und wertgeschätzt wird.

 

 

 

Unsere Partei belässt es jedoch nicht nur beim Zuhören und Sprechen über Nöte und Sorgen, sondern leistet auch ganz praktisch Unterstützung im Rahmen unserer Kampagne „Hilfe für Deutsche“. So wurden auch am 14. Juli wieder viele Kleidungsstücke für Jung und Alt sowie Kinderspielzeug dankend von jungen Familien, aber auch älteren Anwohnern gerne angenommen. Während die etablierten Volksverräter ihr Augenmerk auf das Wohl der fremdländischen ‚Neubürger‘ legen, steht für uns das Wohl unserer Landsleute an erster Stelle. Getreu unserem Motto „Erst kommt unser Volk, dann all die anderen. Erst unsere Heimat und dann die Welt.“

 

 

 

Nachdem vom wilden Toben die Kinder, aber auch die Erwachsenen nach einiger verweilter Zeit hungrig wurden, heizten unsere Mitglieder den Grill an und zur Freude aller gab es frisch gegrillte Roster. Wie für alles an diesem Tag, konnte auch hierfür jeder einen kleinen Spendenbeitrag entrichten, sofern es ihm möglich war und es im Rahmen seiner Möglichkeiten lag. Alles basierte, wie bei allen unseren Aktionen üblich, auf freiwilliger Spendenbasis, um für jeden etwas Gutes zu tun und niemanden, gleich welcher sozialen und finanziellen Stellung, davon auszuschließen.

 

 

 

Nach einem wunderschönen Nachmittag, den man in gelebter Gemeinschaft verbrachte, an dem viele interessante und auch ernste Gespräche geführt und dennoch auch viel gelacht wurde, fand der Tag der Gemeinschaft in den Abendstunden allmählich sein Ende. Auch in diesem Jahr war unser Fest in Neuplanitz wieder ein tolles Erlebnis für alle und wir freuen uns bereits jetzt, auch im kommenden Jahr wieder zu unserem Sommerfest einladen zu können. Doch werden wir natürlich nun nicht untätig bis zum nächsten Jahr verharren, sondern stetig weiter vor Ort aktiv sein. Der Zuspruch und die gute Resonanz vor Ort geben uns Recht und bestärken uns auf unserem Wege und in der Richtigkeit unseres Handelns.

 

 

 

1 Kommentar

  • Den links-grünen „Volkszertretern“ dürfte diese Veranstaltung so gar nicht in den Kram gepasst haben; Man sieht auf den Fotos ja gar keine Muslime! Unmöglich.

    Solche Veranstaltungen sollten möglichst zahlreich durchgeführt werden, zeigen sie doch, daß die Deutschen ihre eigene Kultur noch nicht vergessen haben. Danke für diesen wertvollen Beitrag zur Kultur!

    Thomas G. 17.07.2019
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×