Für die Herstellung von Samenbomben benötigt man:
– 2-3 Teelöffel Samen – am Besten eignen sich Samenmischungen. Wir haben hier eine Mischung aus Kornrade, Knorpelmöhre, Ringelblume, Mädchenauge, Koriander, Nachtviole, Sonnenblume Seifenkraut u.v.m. benutzt.
– ca 10 -12 Esslöffel Erde (einfache Blumenerde reicht)
– ca 8- 10 Esslöffel Tonerde oder Bentonit/Katzenstreu (Katzenstreu zerbröseln)
– Wasser (je nach Konsistenz)
Alles Vermengen und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln 1-2 Tage trocknen lassen und in Eierverpackungen stellen. Nicht in verschlossenen Dosen lagern – die Samenbomben können schimmeln.
Und nun könnt Ihr loslegen – schnappt Euch Eure Samenbomben und macht Euch bereit zum Abwurf – Ihr könnt sie am Wegesrand, brachliegenden Baugebieten, Seitenstreifen & Wiesen abwerfen (nicht hinlegen, denn die Kugeln müssen aufbrechen, damit die Samen verteilt werden !!!). Achtet darauf, dass Ihr sie nicht dort freisetzt, wo Menschen drauf treten könnten oder ihre Fahrräder abstellen.