Unsere Partei „Der III. Weg“ lebt das im Kleinen vor, was von uns im Großen geschaffen werden wird. Der Kampf um die Gemeinschaft ist dabei elementarer Bestandteil unserer Arbeit. Der Staat versagt hier auf vielen Ebenen. Jugendarbeit und das Thema Sport sind nur einige von vielen Bereichen, in denen die Deutschen im Stich gelassen werden.
Traurige Realität mit System
In den vergangenen Monaten machten immer wieder Schlagzeilen von brutalen Angriffen durch Ausländer auf deutsche Schüler in der Region Anhalt die Runde. Die Opfer und ihre Mitschüler wurden im Stich gelassen. Unvorstellbare Szenen spielten sich ab. Anstatt das Angebot von Selbstverteidigungskursen zu erhöhen, wird stattdessen bewusst vermehrt auf Deeskalationskurse gesetzt. Offenbar ist diese Einstellung keine Satire, sondern bittere Realität in dieser Republik. Der Staat zieht sich immer mehr zurück und das System versagt erneut kläglich, wenn es um die Interessen des eigenen Volkes geht.
„Vom Ich zum Wir“
In Dessau bot die Arbeitsgemeinschaft „Körper & Geist“ unserer Partei „Der III. Weg“ nun interessierten deutschen Frauen und Jugendlichen die Möglichkeit an, kostenlos an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen. Das Angebot wurde dankend angenommen. In regelmäßigen Abständen werden weitere kostenlose Aktivitäten dieser Art in der Region folgen.
Unsere Arbeitsgemeinschaft zeigt an vielen Orten in unserem Land, dass wir an der Seite unseres Volkes stehen und die Interessen unserer Landsleute ernst nehmen. Getreu dem Motto „Vom Ich zum Wir“ bietet unsere AG neben den bekannten Kleider- und Tierfutterspenden auch kostenlose Selbstverteidigungskurse für interessierte Deutsche an. Unsere Säulen „Kultur, Politik und Gemeinschaft“ sind auf die Schaffung eines gesunden und wehrhaften Volkes ausgerichtet. Im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit wirken wir hier täglich für ein besseres Deutschland.
Sport als einendes Element
Mit einer möglichst großen Gruppe zu trainieren ist gut, denn oft kommt es in größeren Gruppen vor, dass viele ein und dasselbe Ziel verfolgen. Dies gilt in Politik wie in Sport. Wenn du nun gemeinsam mit anderen Ziele erreichst und diese anschließend feierst, steigert das nicht nur die Motivation auf dem weiteren Weg. Es fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und du selbst wirst dich ebenfalls besser fühlen.
Aber auch die Art und Qualität deines individuellen Trainings wird deutlich besser. So erhältst du durch den Austausch von Erfahrungen wichtige Tipps und Tricks. Und auch wenn du selbst jemanden etwas erklären musst, wirst du für dich einen Mehrwert daraus ziehen.
Da das Vertrauen unter Kameraden und Trainingspartner auch eine große Rolle spielen sollte, gibt es darüber hinaus an Tagen mit weniger Lust keinen Spielraum für Ausreden oder dergleichen innerhalb der sportlich aktiven Gruppe.
In diesem Sinne: Sport frei!
Folgt der AG Körper und Geist auf Telegram:
t.me/AGkoerperundgeist
Folgt uns bei Telegram! t.me/derdritteweganhalt