Am 14. Dezember 2024 begingen Mitglieder, Interessenten und deren Familien im Anschluss an den Landesparteitag eine Julfeier in der Gemeinschaft. In der Julzeit kommt man zur Ruhe, wirft einen Blick auf das vergangene Jahr und schöpft daraus Kraft für das kommende Jahr. Ein Jahresrückblick rief den Anwesenden die Erlebnisse des Jahres ins Gedächtnis. Ein ganz besonderer Höhepunkt für die Kinder war der Auftritt des Krampus, der für jedes artige Kind ein Geschenk dabei hatte.
Weiterentwicklung des Jugendstützpunktes
Besonders hervorzuheben ist die Vergrößerung und Weiterentwicklung des fränkischen Jugendstützpunkts. Immer mehr junge Deutsche erkennen die wahre Fratze des volksfeindlichen Systems und entscheiden sich dafür, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Jugendliche, die sich in unserer nationalrevolutionären Bewegung engagieren, führen nicht nur ein gesünderes und besseres Leben. Sie erkennen den Wert und die Kraft der Gemeinschaft aus Gleichgesinnten europäischer Abstammung. Um ein Fundament für ein gutes Leben kommender Generationen zu errichten ist es notwendig, Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen und das kommende Deutschland aufzubauen.
Unsere nationalrevolutionäre Bewegung ruht auf drei Säulen
Unsere nationalrevolutionäre Bewegung ruht auf den drei Säulen: Gemeinschaft, politischer Kampf und kultureller Kampf. In den fränkischen Stützpunkten wurden eben jene Inhalte aktiv gelebt und spiegelten sich in verschiedenen Treffen, Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen wider.
Einen Überblick geben folgende Berichte:
- Ninja Warrior – Gemeinschaftsausflug der bayerischen Stützpunkte
- Schweinfurt: Leuchtturm der Meinungsfreiheit!
- NRJ-Franken – Unser Selbstverständnis als Nationalrevolutionäre
- Sommerfest der fränkischen Stützpunkte
Die arteigene Tradition stärkt die Persönlichkeit
Unsere Vorfahren begingen das Jahresende unseres Wissens nach mit einer Sippenfeier, mit Speis und Trank und der fröhlichen Beendigung des vergehenden Jahres. Nach der notwendigen Stärkung begann die stimmungsvolle Zeremonie mit Versen und Sinnsprüchen. Das martialische Auftreten des Krampus danach sorgte bei den Kleinsten für einen nachhaltigen Eindruck. Er mahnte zu Fleiß und Folgsamkeit, den bewährten Tugenden, die heute angeblich immer entbehrlicher sind.
Dabei erhielt jedes artige Kind auf der Julfeier ein Geschenk, über das sich die Kinder herzlich freuten.
Noch keine Kommentare.