Mit einem politischen Neujahrsempfang in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt läuteten die Mitglieder und Unterstützer unserer Partei „Der III. Weg“ des Gebietsverbandes „Mitte“ das für unsere nationalrevolutionäre Bewegung schicksalhafte Jahr 2019 ein. Während die letzten Jahre auch für unsere mitteldeutschen Strukturen vornehmlich für den Aufbau und die innere Ausrichtung benötigt wurden, drängt es unsere Partei in diesem Jahr ausdrücklich in die Öffentlichkeit. Als Mitgliedsstärkster Gebietsverband stellt diese Körperschaft derzeit das Rückgrat der Partei.
Am Sonnabend, den 12. Januar 2019, kamen in diesem Zusammenhang zahlreiche Mitglieder zusammen, um mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm alle Aktivisten auf die großen politischen Herausforderungen in den kommenden Monaten einzuschwören. Den Auftakt an diesem Nachmittag machte dann auch unser Gebietsverbandsleiter und stellv. Parteivorsitzender, Matthias Fischer, der zu Beginn seiner Ausführungen Neumitglieder begrüßte und zum ersten mal ein Mitglied mit der Ehrennadel der Partei für außerordentliche Leistungen auszeichnete. Hierbei wurde ein weibliches Mitglied aus dem Stützpunkt Vogtland für ihren selbst- und pausenlosen Einsatz bei der ganzjährig stattfindenden sozialen Kampagne „Vom Ich zum Wir – Hilfe für Deutsche!“ gewürdigt. Ehrenamtlich und viele Stunden der Freizeit opfernd, baute die dreifache Mutter im Plauener Parteibüro die kostenlose Kleiderausgabe für bedürftige Deutsche immer weiter aus. Eine Arbeit, die beispielhaft für unsere sozialistische Ausrichtung steht.
Anschließend referierte Fischer mit einer motivierenden Rede über bereits Geleistetes im Gebietsverband und gab eine grobe Aussicht auf anstehende Arbeiten und Wahlkämpfe aus. Der Wahlkampf zur Europawahl, etliche Kommunalwahlkämpfe und der geplante Antritt zur Landtagswahl in Sachsen, werden unsere Partei vor enorme Herausforderungen stellen, gleichwohl aber auch in ihrer Bekanntheit erheblich voranbringen.
Mit Julian Bender, dem Gebietsverbandsleiter „West“, konnte an diesem Tag auch einer kämpferischen Gastrede, die vor allem zur inneren Geschlossenheit aufrief, gelauscht werden. Bender versicherte in Bezug auf die kommunalen Wahlkämpfe im Bereich „Mitte“ volle Unterstützung und zeigte sich allgemein begeistert vom Aufbau der Partei in Mitteldeutschland, die auch im westlichen Deutschland als Vorbild diene. Zwischen den Redebeiträgen lockerte der Liedermacher von „Studio3“ mit parteinahen Musikstücken die Stimmung auf und leistete auf diese Weise einen angenehmen kulturellen Beitrag.
Aktivisten der Abeitsgruppe (AG) „Körper & Geist“ nutzten an dem Tag ebenso die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vorzustellen und so fanden in den eigenen Erfurter Sporträumlichkeiten einige Kampfsportvorführungen in Boxen und K1 statt. Jung und Alt trainieren hier gleichermaßen ihren Körper und halten sich somit fit für den Alltag. Eine gewisse körperliche Ertüchtigung und eine gesunde Lebensweise zeichnen viele unserer Mitglieder aus und bezeugen damit auch recht anschaulich den ehrlichen Willen, einem lebensbejahenden Menschenbild gerecht zu werden.
Mit einem gut bebilderten Leinwandvortrag zum Thema Strukturaufbau/ Parteibüro und kommunale Verankerung setzte Tony Gentsch, stellv. Gebietsverbandsleiter von „Mitte“, den passenden Abschluss zum diesjährigen Neujahrsempfang. Der Aufbau einer gesunden regionalen Basis als Ausgangspunkt einer möglichst erfolgreichen parlamentarischen Arbeit war hier im tiefgründig gehaltenen Vortrag der grundlegende Aspekt.
Der SP Vogtland mit seinem Bürger- und Parteibüro diente mit seinen am stärksten wachsenden Mitgliederzahlen zu Recht als bestes Beispiel gelungener politischer Aufbauarbeit. Logische Konsequenz ist somit auch der geplante Wahlantritt zur Stadtratswahl in Plauen und der Kreistagswahl im Vogtland. Diese Wahlen werden letztlich auch unsere notwendige Ausgangsposition zur Landtagswahl in Sachsen liefern. Abschließend darf festgestellt werden, dass unsere Partei willens und fähig ist, sich in diesem Jahr allen gestellten Aufgaben mit der gebotenen Ernsthaftigkeit zu stellen und im Interesse unserer nationalrevolutionären Bewegung das Beste für unser geliebtes Volk und Vaterland herauszuholen, dafür stehen wir überall in der Heimat bereit.