Während der empörte Aufschrei um ein von Unbekannten Anfang Oktober gefälltes Gedenkbäumchen im westsächsischen Zwickau deutschlandweit und darüber hinaus durch die Medien hallte, scheinen sich die Heuchler im städtischen Rathaus
Am vergangenen Donnerstag, den 26. September, fand im Zwickauer Rathaus die erste Stadtratssitzung nach der konstituierenden Sitzung am 22. August statt. Nachdem sich bereits am 22. August einige Aktivisten unserer nationalrevolutionären
Seit Beginn der Asylflut im Jahre 2015 hat sich unsere Heimat in vielen Regionen zum Negativen verändert. So kann man auch in der westsächsischen Stadt an der Mulde mit ihren
Nachdem unsere Mitglieder vom Stützpunkt Westsachsen die vergangenen Tage bereits aktiv waren, so u.a. in Chemnitz, Limbach-Oberfrohna und Zwickau, folgte nun eine weitere flächendeckende Verteilung im erzgebirgischen Lößnitz zum Thema
Im westsächsischen Zwickau waren Aktivisten unserer nationalrevolutionären Bewegung im Rahmen der aktuell laufenden Aktionswoche “Umweltschutz ist Heimatschutz” aktiv. Um die Zwickauer aufzuklären, dass Umweltschutz ein elementarer Bestandteil unserer ganzheitlichen Weltanschauung
Am vergangenen Augustwochenende durften unsere sächsischen Stützpunkte Westsachsen und Mittelland den bekannten Nationalisten Frank Kraemer als Referenten für zwei spannende und gut besuchte Vorträge in ihren jeweiligen Regionen begrüßen. Frank
Unter dem Motto “Fußball & Politik” veranstaltete am Sonnabend, den 10. August 2019, der westsächsische Stützpunkt unserer nationalrevolutionären Partei wieder einen Tag der Gemeinschaft im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz. Wie bereits
Während am vergangenen Sonnabend, den 20. Juli, vorwiegend von auswärts herangekarrte Linksextremisten und Gutmenschen in Zwickau unter dem Motto ‘Wann wenn nicht jetzt’ im Rahmen einer linken Kampagne ein Zeichen
Wie bereits im vergangenen Jahr veranstaltete der „III. Weg“-Stützpunkt Westsachsen auch in diesem Jahr wieder ein großes Sommerfest im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz, das einmal mehr unter