Am Sonnabend, den 23. Oktober veranstaltete unser Stützpunkt Westsachsen ein gelungenes Herbstfest für Mitglieder und Freunde unserer Bewegung. Dazu kamen am Nachmittag Nationalrevolutionäre mitsamt ihren Familien zusammen und verbrachten einige
Nachdem im vergangenen Jahr, aufgrund der willkürlichen Beschränkungen in Zusammenhang mit dem sog. Corona-Virus, unser Tag der Gemeinschaft und unser alljährliches Fußballturnier nicht durchgeführt werden konnten, war es dieses Jahr
Nachdem es in den vergangenen Wochen auch im westsächsischen Zwickau zu mehreren Fällen von Ausländergewalt kam, über die wir bereits hier und
Zur alljährlichen Sommersonnenwende fanden sich nationalrevolutionäre Aktivisten und deren Familien rund um den Stützpunkt Westsachsen zusammen. Hierzu traf man am Nachmittag bei bestem Wetter auf dem vorbereiteten Gelände ein, führte
Wie in den Jahren zuvor, fand auch dieses Jahr an Pfingsten eine Wanderung für die Mitglieder und Freunde unseres Stützpunktes Westsachsen statt. So kam man am frühen Nachmittag des Pfingstmontag
Der 1. Mai als nationalrevolutionärer Arbeiterkampftag ist ein besonderer Höhepunkt im Kalender jedes Aktivisten. Über Monate lief die Mobilisierung zu unserer zentralen Veranstaltung im sächsischen Zwickau. Die Aktivisten vor Ort
In den Abendstunden des gestrigen 19. März gedachten wir, anlässlich des 75. Jahrestages der Bombardierung Zwickaus, der Toten. Es wurden Kerzen entzündet und im Stillen an die Opfer des alliierten
Ende Februar, trafen sich Mitglieder des Stützpunktes Westsachsen zu unserem monatlichen Schulungsnachmittag in Zwickau. Die Schulung, die mit Hilfe eines Lehrvideos sehr anschaulich stattfand, befasste sich inhaltlich mit der Gegenüberstellung
Am 1. Mai 2021 werden wir in Zwickau (Sachsen) wieder gemeinsam unsere Wut und unseren Zorn über den volkszerstörenden Kapitalismus unter dem Motto „Ein Volk will Zukunft! – Heimat bewahren!
Die Baubürgermeisterin Kathrin Köhler (CDU) von Zwickau ließ in einer Sitzung des Stadtrats verlauten, dass das städtische Bestattungs- und Friedhofswesen überlastet sei. Doch es gibt Zweifel an dieser Aussage. Zweifel an
Wie in den vergangenen Jahren senden wir in diesem Jahr wieder solidarische Grüße an einige Inhaftierte in die Kerker des Systems. Etliche nationale politische Gefangene müssen auch in diesem Jahr