Der „III. Weg“ versteht sich als ganzheitliche politische Bewegung. Die römische III. symbolisiert die drei Säulen der Partei: Politischer Kampf Kultureller Kampf Kampf um die Gemeinschaft Neben dem Kampf auf der Straße und um
Aktivisten vom "III. Weg"-Stützpunkt Mittelsachsen verteilten im August asylkritische Werbeschriften, um auf die zunehmende Überfremdung und damit einhergehende Ausländergewalt aufmerksam zu machen. Das Video dazu findet ihr hier: „Der
Nachdem in den letzten Wochen bereits in Chemnitz/ Bernsdorf, Mittweida und Aue Verteilaktionen zum Thema Überfremdung vom "III. Weg"-Stützpunkt Mittelsachsen/ Erzgebirge stattgefunden haben, machten sich die Aktivisten am Freitag, den
In Zeiten des Überflusses und der Dekadenz ist es immer wieder wichtig, sich in einer Zurückhaltung im Umgang mit Lebensmitteln zu üben und das schätzen zu lernen, was die Natur
Die Unternehmensgewinne kapitalistischer Betriebe sprudeln im Merkelland trotz schwächelnder Exporte seit Jahren munter weiter. Nur die Menschen, die diese satten Gewinne der Konzerne mit ihrer Arbeitskraft erwirtschafteten, haben selbst immer
Seit Monaten bevölkern Asylanten den Chemnitzer Stadtteil Bernsdorf, wobei es auch schon zu einigen Zwischenfällen mit den neuen Bewohnern gekommen ist. Ruhestörungen, Vermüllung, Belästigungen jeglicher Art sind noch die harmloseren
„Wider den kulturlosen Zeitgeist halten wir die Fackel hoch empor, um das Erbe unserer Ahnen zu bewahren.“ In diesem Sinne feierte der „III. Weg“- Stützpunkt Mittelsachsen/Erzgebirge vergangenes Wochenende die diesjährige Sommersonnenwende,
Dass die nationalrevolutionäre Partei ‚Der III. Weg‘ im Aufwind ist, zeigen unter anderem die Stützpunktgründungen und Parteivorstellungen in den letzten Monaten. So wurde beispielsweise erst kürzlich mit dem Stützpunkt Ostthüringen
Am vergangenen Sonnabend, den 11. Juni 2016, machten sich Mitglieder, sowie Freunde und Unterstützer des Stützpunktes gemeinsam auf den Weg, um die schöne Heimat und das kulturelle Erbe zu erkunden. Startpunkt
Nachdem es in Sachsen mit den Stützpunkten Vogtland, Mittelsachsen/Erzgebirge und Mittelland schon drei feste Strukturen gibt, regt sich das Interesse an der Partei "Der III. Weg" auch in anderen Regionen.
Am Freitag, den 21. Mai 2016, luden Aktivisten aus der Region zur einer „III. Weg“-Parteivorstellung ein, um so auch in der sächsischen Landeshauptstadt die nationalrevolutionäre Bewegung aus der Nähe kennen
Im sächsischen Frankenberg ereignet sich am Männertag eine Massenschlägerei zwischen Ausländern und Deutschen, die in den Systemmedien ohne große Recherche völlig anders dargestellt wird, als die Opfer selbst es erlebten.
Am 1. Mai 2016 findet im vogtländischen Plauen unter dem Motto: „Kapitalismus zerschlagen – für einen Deutschen Sozialismus!“ eine antikapitalistische Demonstration statt, welche auch vom „III. Weg“ unterstützt wird. Aus
Über 40 Bürgerinitiativen, nationale Gruppen und Bündnisse riefen am 19. März zur größten nationalen Demonstration seit der Wende gegen die herrschenden Zustände auf. Über 2000 Deutsche folgten dem Ruf ihres
Ein Ende der Asylflut ist auch im Jahr 2016 nicht in Sicht und für dieses Jahr werden laut aktuellen Schätzungen über 1,5 Millionen Asylanten erwartet. Von der enormen Flut an
Ortseingang Zwickau Im westsächsischen Zwickau wurden am Freitag den 05.02. mehrere hundert Flugblätter zum Thema Schaffung eines Deutschen Sozialismus verteilt. Gezielt wurde hierfür die Plattenbausiedlung Neuplanitz am Rande der Stadt ausgewählt.
Auch in Sachsen geht der Aufbau der Partei „Der III. Weg“ kontinuierlich voran, und nachdem schon länger Kontakt zu Aktivisten vor Ort besteht, fand am Freitag, den 22. Januar 2016,
Über eine Million Asylanten wurden 2015 nach Deutschland gelassen, und damit wurde geltendes Recht gebrochen. Denn laut Grundgesetz müssen „Flüchtlinge“ in dem sicheren Herkunftsland Asyl beantragen, in dem sie zuerst
Aufgrund der konzeptlosen Asylpolitik der Regierenden sind immer wieder Aktivisten vom „III. Weg“ auf der Straße aktiv, um die Forderungen der jungen nationalrevolutionären Partei ins Volk zu tragen. So auch
Am Sonnabend, den 09. Januar 2016, fand in gemeinschaftlicher und kämpferischer Atmosphäre die Gründung des Gebietsverbandes "Mitte" in der Hauptstadt Berlin statt. Dieser umfaßt die Bundesländer: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg