Lage am Abend des 14. März 2022
Die Russen konnten in Süden wieder an der östlichen Bugseite auf die Höhe von Nikolaev zurückgedrängt werden. Die Straße nach Nova Odessa ist nun offenbar komplett von Russen „bereinigt“, wie es ukrainische Milizionäre ausdrücken. Ob die Kräfte der Angreifer hier aufgerieben wurden oder sich zurückgezogen haben, ist nicht bekannt. Die Festung Mariupol wird weiter von den Verteidigern gehalten. Die Russen setzten heute ihre Luftangriffe auf Ziele in der Ukraine fort. Hierbei wurde vor allem das Antonow-Flugzeugwerk in Kiew stark beschädigt.
In den besetzten Gebieten gibt es weiter Proteste gegen die Besetzung.
Die ukrainischen Verteidiger konnten heute in kleineren Einheiten dem Angreifer erneut Verluste zufügen.
Unklarheit herrscht über den Raketenangriff auf Donetsk von heute vormittag. Hier forderte eine Rakete mit Streumunition 23 zivile Todesopfer. Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig vor, für den Angriff verantwortlich zu sein.
22:00 Uhr: Wieder schwerer Beschuss auf Charkow
Charkow erzittert wieder unter schwerem Beschuss durch die russischen Angreifer.
18:00 Uhr: Raketenangriff auf Donetsk
Bei einem Angriff mit einer ballistischen Raketen auf die von Separatisten besetzte Stadt Donetsk im Osten der Ukraine sind nach russischen Angaben 23 Zivilisten getötet und 28 verletzt worden. Auf Videos wird ersichtlich, dass die Rakete vom System 9K79 Totschka (SS-21) mit Streumunition bestückt war. Die Ukraine bestreitet jedoch, für den Raketenangriff von heute vormittag verantwortlich zu sein.
17:00 Uhr: Mariupol spricht
Eine Videobotschaft des Azow-Kommandanten Denis Prokopenko aus Mariupol an alle Freiwilligen, die sich für die Verteidigung der Ukraine einsetzen.
16:00 Uhr: Beschuss russischer Einheiten bei Kiew
In einem Wald bei Kiew wurden russische Einheiten entdeckt und von den Verteidigern mit Feuer belegt.
15:oo Uhr: Video zeigt Panzerabschüsse aus Mariupol
In den letzten 24 Stunden wurden nach ukrainischen Angaben 1 Taifun, 4 gepanzerte Personaltransporter und 2 BBM Lynx durch Asow-Kämpfer zerstört. Viele Infanteristen wurden ebenfalls getötet, darunter 17 russische GRU-Spezialeinheiten. Auf dem Video ist zu sehen, wie ein ukrainischer Schützenpanzer einen russischen T 72-Kampfpanzer und einen BMP 1-Schützenpanzer mitsamt der dahinter in Deckung gegangenen Infanterie zerstört.
14:00 Uhr: Besatzer entreißen Frau Telefon
Während eines Livestreams entreißen russische Soldaten dieser Frau ihr Telefon und verhaften sie. Der Grund: Sie hatte die Soldaten gefilmt und diese als Besatzer bezeichnet. Was mit dem Mädchen passierte, ist nicht bekannt.
13:00 Uhr: Demonstration in Biloserka
In dem Ort Biloserka, wenige Kilometer westlich von Kherson, stellen sich Zivilisten dem russischen Militär in den Weg.
12:15 Uhr: Werbevideo der 10. Gebirgsjägerbrigade
12:10 Uhr: Hilfe in Mariupol
In Mariupol helfen Asow-Soldaten Zivilisten mit Nahrungsmitteln, obwohl die Soldaten selber kaum noch Reserven besitzen.
12:00 Uhr: Bergung eines Blindgängers in einem Privathaus in der Region Tschernihiw
Der staatliche Rettungsdienst der Ukraine hat ein Video von einem 500-Kilogramm-Blindgänger veröffentlicht, der in einem Privathaus in der Region Tschernihiw gefunden wurde. Dies ist nicht der erste Fall, eine baugleiche Bombe wurde vor einigen Tagen in einem der zerstörten Bezirke von Charkow gefunden.
10:30 Uhr: Russische Luftwaffe veröffentlicht Aufnahmen
Die russische Luftwaffe hat Videos veröffentlicht,welche die Arbeit ihrer Schlachtgeschwader über der Ukraine zeigen. Zu sehen sind Flugzeuge des Typs Su 25-SM. Die Flugzeuge, die schon im Afghanistankrieg der Sowjets eingesetzt wurden und inzwischen modernisiert haben, werden zur Zerstörung von Bodenzielen eingesetzt. Das erste Video soll einen Angriff auf ein ukrainisches Munitionsdepot zeigen. Das Flugzeug fliegt tief an und zieht kurz vor dem Ziel hoch, um dann in einem flachen Sturzflug seine ungelenkten Raketen abzufeuern (vermutlich 10 großkalibrige 122 oder 132mm-Raketen). Trotz des technischen Fortschritts und der Möglichkeit des Flugzeuges, auch lasergelenkte Raketen oder Bomben abzufeuern, setzt die russische Luftwaffe – wie auch in Syrien – maßgeblich auf ungelenkte Raketen und Bomben.
Das zweite Video zeigt eine beschädigte Su 25-SM. Diese wurde von einer hitzesuchenden Rakete der Ukrainer getroffen und schaffte dennoch den Heimflug. Bereits in vergangenen Konflikten bewiesen die Flugzeuge ihre Fähigkeit, auch schwere Treffer einzustecken. Trotzdem haben die Russen schon mindestens 5 dieser Flugzeuge – inklusive Piloten – über der Ukraine verloren. Zum Vergleich: Im Afghanistankrieg gingen von 118 eingesetzten Su 25 in 10 Jahren bei etwa 60.000 Kampfeinsätzen 23 dieser Flugzeuge durch Beschuss oder Unfälle verloren.
10:15 Uhr: Bilder aus Mariupol
Drohnenaufnahmen zeigen einen Luftangriff auf Mariupol heute morgen.
10:00 Uhr: Aufnahmen zeigen Kämpfe in Wolnowacha
Die Aufnahmen eines russischen Soldaten zeigen einen russischen T 72-Panzer in den Straßen der schwer umkämpften Stadt Wolnowacha. Die Aufnahmen sollen vom 8. März 2022 stammen. Mittlerweile haben die Russen die Stadt eingenommen.
09:00 Uhr: Weiter Proteste in Melitopol
In der südukrainischen Stadt gehen wieder Einwohner auf die Straße, um gegen die Besetzung und die Entführung ihres Bürgermeisters durch die Russen zu protestieren.
08:00 Uhr: Antonow-Werke in Kiew angegriffen
Die Antonow-Werke in Kiew stehen nach einem russischen Angriff in Flammen.
07:00 Uhr: Raketenbeschuss im Süden
Die Russen machen bei ihrem Vormarsch weiter massiven Gebrauch von ihren Mehrfachraketenwerfern. Diese können eine große Fläche zerstören und eignen sich daher zum Beschuss von feindlichen Artilleriestellungen oder Truppenansammlungen. Der Beschuss von Ortschaften ist militärisch fragwürdig, da diese dabei schwer beschädigt werden. Offenbar wollen die Russen so aber den Widerstandswillen der Ukrainer brechen. Hier wurde ein Dorf (Snigirevka) im Großraum Nikolaev schwer getroffen. Ob die Angreifer aus dem Dorf beschossen wurden, ist nicht bekannt.
Meldungen von Tag 18 – 13. März 2022
Meldungen von Tag 17 – 12. März 2022
Meldungen von Tag 16 – 11. März 2022
Meldungen von Tag 15 – 10. März 2022
Meldungen von Tag 14 – 09. März 2022
Meldungen von Tag 13 – 08. März 2022
Meldungen von Tag 12 – 07. März 2022
Meldungen von Tag 11 – 06. März 2022
Meldungen von Tag 10 – 05. März 2022
Meldungen von Tag 9 – 04. März 2022
Meldungen von Tag 8 – 03. März 2022
Meldungen von Tag 7 – 02. März 2022
Meldungen von Tag 6 – 01. März 2022
Meldungen von Tag 5 – 28. Februar 2022
Meldungen von Tag 2 – 25. Februar 2022
Meldungen von Tag 1 – 24. Februar 2022