“Wer auf die Wanderschaft gehen will, muss in der Heimat flügge geworden sein”. Diesem Zitat folgend entschlossen sich einige Aktivisten unserer Partei, vergangenen Sonntag eine Wanderung durchzuführen, die sowohl körperlichen
Es ist erst drei Monate her, dass eine 27-jährige Frau in Kreuztal/Ferndorf nur knapp einer Gruppenvergewaltigung durch Ausländer entgehen konnte (Wir berichteten), als nun eine junge
Am vergangenen Sonnabend fiel für die Aktivisten vom „III. Weg“- Stützpunkt Sauerland der Startschuss, die bekannte Kampagne „Tierfutter statt Böller“ einzuläuten. In diesem Jahr entschieden sich unsere Mitglieder in Südwestfalen
Das neue Agrarpaket der Bundesregierung sorgt für große Aufregung. Im Zentrum des bereits vom Kabinett beschlossenen Agrarpakets stehen der Insektenschutz und das Tierwohl. Viele Landwirte lehnen das Paket jedoch grundlegend
Altstädter Rathaus Altstädter Brückenturm vor der Karlsbrücke Am Wochenende vom 4. bis zum 6. Oktober machten sich Ingolstädter Aktivisten unserer Partei auf den Weg in ehemaliges deutsches Gebiet und besuchten die Stadt
Den 3. Oktober nutzten Aktivisten und Freunde des „III. Weg“- Stützpunkt Sauerland dazu, fern des oft stressigen Alltags im Wittgensteiner Hinterland zusammen zu kommen. Gerade durch die kontinuierliche politische Arbeit,
Bereits die dritte Woche in Folge versammelten sich Aktivisten vom „III. Weg“- Stützpunkt Sauerland am vergangenen Mittwoch zu einer Kundgebung mit Infostand in der Universitätsstadt Siegen. Diese Infokundgebung stand ganz
Während sich etablierte Parteien nur zu Wahlkämpfen aus ihren Löchern wagen und am öffentlichen Leben aus einer Komfortzone heraus teilnehmen, stehen unsere Aktivisten Woche für Woche auf Deutschlands Straßen. So
Im Rahmen der kontinuierlichen politischen Arbeit zog es Aktivisten rund um den Stützpunkt Sauerland am vergangenen Donnerstag, den 19. September, erneut in die Universitätsstadt Siegen. Trotz der Tatsache, dass nationale
Im oberbayerischen Puchheim befindet sich ein Mahnmal, das an die Geschichte und Kultur der heimatvertriebenen Deutschen erinnert. Die etwas versteckt liegende Gedenkstätte wurde vor geraumer Zeit beschmiert und befindet sich