„Mitleid reicht nicht“, schreibt die überfremdungsfreundliche Systempostille „Wochenblatt“ in Sachen Asylpolitik. Man muß die hier ins Land strömenden kulturfremden Flüchtlinge vielmehr auch mit einer wesensfernen „Willkommenskultur“ begrüßen.

Den neuesten gruseligen Prognosen zufolge muss alleine der niederbayerische Landkreis Passau im Jahr 2014 mit über 670 kulturfremden Asylbewerbern rechnen, für deren kostenpflichtige Unterbringung er zudem per Gesetz her verpflichtet
Es ist noch nicht lange her, als der Landrat Michael Fahmüller einen Mietvertrag mit dem Besitzer des ehemaligen Gasthaus "Wagnerhof" unterzeichnete, um bis zu 40 Asylbewerber in die Gemeinde Falkenberg
Dürftig berichtete die regionale Presse über die Tatsache, dass das dritte Asyl-Erstaufnahmelager in Bayern nach Deggendorf kommen soll. In Verbingung stehen könnte dies mit der Landesgartenschau, welche momentan in der
Am Samstag, den 17. Mai 2014, verteilten volkstreue Kräfte aus Regensburg zahlreiche Informationsschriften der noch jungen Partei "Der III. Weg“, um auch in der oberpfälzischen Domstadt die politischen
Nachdem die bayerische Sozialministerin Emilia Müller Mitte März 2014 bekannt gab, dass die dritte Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Bayern nach Deggendorf kommen soll und mit ihr über 500 weitere Flüchtlinge,
Am 26. April 2014 versammelten sich rund 20 Aktivisten des „Aktionsbund Regensburg“ und Mitglieder der Partei „Der III. Weg“ aus Niederbayern in Bad Abbach (Landkreis Kehlheim), um durch eine ehrenhafte
Auch in Niederbayern nimmt die noch recht junge nationalrevolutionäre Partei „Der III. Weg“ nun Fahrt auf. Um den Bekanntheitsgrad der politischen Bewegung in der Region zu steigern, fand deshalb auch