Die Zustände rund um den Nürnberger Wertstoffhof am Pferdemarkt werden für die Bürger der fränkischen Metropole immer unerträglicher. Anlaß sind die organisierten Bettelbanden und Müllpiraten, welche sich maßgeblich aus Angehörigen
In diesen für Nationalisten bescheidenen Zeiten sich nicht nur den Geist fit zu halten, sondern dazu auch noch den eigenen Körper zu stählen, war der Leitsatz, den sich am 19.
Am 09. Juli 2014 sollte im Nürnberger Stadtteil Eibach eine vermeintliche Diskussion über die „dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Nürnberg“ stattfinden. Die Einladung über den die Veranstaltung organisierten
„Irgendwo muß da ein Nest sein“, meinen mittlerweile Mitglieder und Freunde vom „III. Weg“ bezüglich der marathonartigen Anwerbeversuche der letzten Wochen und Monate durch Verfassungsschutzagenten in Franken. Denn zum wiederholten
Am 23. Juni 2014 fand im Fürther Stadtteil Vach eine Diskussion über die dortige bürgernervende Asyl-Kaschemme in den Räumlichkeiten der spd-nahen Arbeiterwohlfahrt (AWO) statt. Wenige Tage zuvor wurden auch schon
Zu einer sauberen Umwelt gehören natürlich auch saubere Städte, die wie im fränkischen Fürth oft von Linksextremisten mit allerlei Klebe- und Plakatgelumpe Übergebühr illegal verunstaltet werden. Immer mehr war so
Bereits im April 2013 machten Nürnberger Nationalisten auf die perfiden Überfremdungspläne der Regierung von Mittelfranken aufmerksam, die vorsahen, in dem sowieso schon verausländerten Stadtteil Hasenbuck am Rangierbahnhof in renovierte Wohnungen
Sommer – Sonne – Widerstand: Die Tage werden wieder wärmer und länger, was bietet sich da neben der politischen Alltagsarbeit als heimatverbundener Deutscher und Naturfreund Besseres an, auch einmal bei
Die Aufklärungskampagne nationaler Aktivisten über die zunehmende Verausländerung in der altehrwürdigen Reichsstadt an der Pegnitz wurde am Donnerstag, den 22. Mai 2014, bei der Nürnberger Bürgerschaft fortgesetzt. Noch dieses Jahr
Wie in vielen anderen Regionen Deutschlands kamen auch in Nürnberg „III. Weg“-Mitglieder zusammen, um ihren freiwilligen Ehrendienst anläßlich des Jahrestages vom 8. Mai abzuleisten. Der 8. Mai wird in den
Auch in der Frankenmetropole Nürnberg nimmt nun auch der Propaganda-Zug für die noch recht junge Partei „Der III. Weg“ entsprechend kraftvolle Fahrt auf. Junge Aktivisten und Freunde des
Im mittelfränkischen Hersbruck vor den Toren Nürnbergs war die Welt bisher weitgehendst in Ordnung. Nun kommt jedoch von außen her Unruhe in die beschauliche Kleinstadt, denn über den Kopf der
Der Ausbau der nationalrevolutionären Partei vom „III. Weg“ geht auch im Bundesland Bayern und darüber hinaus kontinuierlich weiter. So wurde dementsprechend auch am letzten März-Wochenende 2014 im mittelfränkischen
Mitte März 2014 trafen sich zahlreiche Mitglieder und Freunde der Partei „Der III. Weg“ aus Mittelfranken, um gemeinsam ein Kegelturnier auszurichten. Eines der Ziele an diesem Sonntag war es auch,