Am Sonnabend, den 10. Mai 2014, lud der „III. Weg“-Stützpunkt Hochfranken/Vogtland zu einer Rednerveranstaltung im Landkreis Hof ein. Gleich drei Redner sprachen an diesem Abend zu den
Nachdem die bayerische Sozialministerin Emilia Müller Mitte März 2014 bekannt gab, dass die dritte Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Bayern nach Deggendorf kommen soll und mit ihr über 500 weitere Flüchtlinge,
Am 10. Mai 2014 gab es in der Münchner Innenstadt allerhand zu sehen. Nicht nur die Meisterfeier des FC Bayern fand auf dem zentralen Marienplatz statt, nein, auch politisch
Letzten Samstag, den 17. Mai, führten Aktivisten der Partei "Der III. Weg" zwei weitere Infostände zur Kommunalwahl 2014 durch. „Der III. Weg“ tritt mit einer eigenen Liste zur
Dass Werte in dieser Republik nur in „Geld“ zu messen sind, wird zurzeit in der Gemeinde Biskirchen, welche zur Stadt Leun im Lahn-Dill Kreis gehört, deutlich. Dort soll das Wahrzeichen,
Am letzten Samstag führte der Stützpunkt Pfalz der Partei "Der III. Weg" einen Infostand auf dem Marktplatz in Haßloch durch. Bei angenehmen Wetter im Herzen Haßlochs zeigte der
Wie in vielen anderen Regionen Deutschlands kamen auch in Nürnberg „III. Weg“-Mitglieder zusammen, um ihren freiwilligen Ehrendienst anläßlich des Jahrestages vom 8. Mai abzuleisten. Der 8. Mai wird in den
Am 26. April 2014 versammelten sich rund 20 Aktivisten des „Aktionsbund Regensburg“ und Mitglieder der Partei „Der III. Weg“ aus Niederbayern in Bad Abbach (Landkreis Kehlheim), um durch eine ehrenhafte
Auch in der Frankenmetropole Nürnberg nimmt nun auch der Propaganda-Zug für die noch recht junge Partei „Der III. Weg“ entsprechend kraftvolle Fahrt auf. Junge Aktivisten und Freunde des
Im Zuge der Rheinwiesenlagerkampagne gedachten am 8. Mai – Den Tag der Niederlage – Aktivisten und Unterstützer der Partei „Der III. Weg“ den Opfern alliierter Kriegsverbrechen während und
Im Zuge des Antritt zur Kommunalwahl im Landkreis Bad Dürkheim der Partei "Der III. Weg" wurde am ersten Mai-Wochenende ein Infostand in Grünstadt durchgeführt. Mit Erstaunen sahen die
Samstags Vormittag, den 26. April, führten Aktivisten der Partei „Der III. Weg“ einen Infostand in der Bad Dürkheimer Innenstadt durch. „Der III. Weg“ tritt mit einer eigenen Liste
Am Ostermontag, den 21.04.2014, kamen in der oberfränkischen Saalestadt Mitglieder und Sympathisanten vom „III. Weg“-Stützpunkt Hochfranken/Vogtland zusammen, um gemeinsam für die nationalrevolutionäre 1. Mai Demonstration in Plauen zu
In den letzten April-Tagen vor der nationalrevolutionären 1.Mai-Demonstration im sächsischen Plauen haben auch nationale Aktivisten im Zuge der 1.Mai-Kampagne in der Vorderpfalz mehrere Hundert Flugblätter an die
In der ersten Woche der "heißen Wahlkampfphase" – 6 Wochen vor der Wahl – wurden von Aktivisten der Partei "Der III. Weg" ca. 600 Plakate in den Städten und Dörfern
Wie die letzten Jahre auch veranstalteten nationale Aktivisten an einem Wochenende mehrere Demonstrationen und Kundgebungen, die auf die bevorstehende 1.Mai-Demonstration des Nationalen Widerstandes hinwiesen. Bekanntlich geht
Am 25. April 1995, kurz nach 20 Uhr, verbrannte sich der 75jährige Diplom-Ingenieur und Ostfrontkämpfer Reinhold Elstner vor der Münchner Feldherrenhalle. Er hinterließ einen Brief in dem er schrieb: „Deutsches
Am Mittwoch stimmte der Wahlausschuß des Landkreis Bad Dürkheim in der Pfalz über die Zulassung der Parteien ab, die Wahlvorschläge zur Kreistagswahl am 25. Mai 2014 eingereicht hatten. Mit einem
Im mittelfränkischen Hersbruck vor den Toren Nürnbergs war die Welt bisher weitgehendst in Ordnung. Nun kommt jedoch von außen her Unruhe in die beschauliche Kleinstadt, denn über den Kopf der
Anfang April versammelten sich Unterstützer und Mitglieder des „III. Wegs“ in der Vorderpfalz, um die Parteistrukturen vor Ort weiter auszubauen. Nach der Zustimmung des Bundesverbandes wurde nun auch bei uns