Am Donnerstag, dem 6. August 2020, kam es am Abend zu einer schrecklichen Tat eines „Kulturbereicherers“ aus Afghanistan. Dieser erstach vor seinem Arbeitsplatz eine junge deutsche Frau mit der
Am vergangenen Donnerstag, den 06.08.2020, kam es zu einer abscheulichen Bluttat in der niederbayerischen Stadt Plattling. Am Abend erstach ein 28 jähriger Afghane seine 20 jährige Lebensgefährtin bestialisch mit mehreren
Nach langer Zwangspause (Corona) hatte der „III. Weg“-Stützpunkt Ostbayern wieder zum offenen politischen Stammtisch in Cham geladen. Thema des Abends war „Subkultur und Gegenkultur“. Nach dem Verzehr eines selbst gemachten Gyrosbratens
Am zweiten Freitag im Februar hatte der „III. Weg“-Stützpunkt Ostbayern wieder zum offenen politischen Stammtisch im Landkreis Cham geladen. Thema des Abends war die Entwicklung der Gedenkkultur in Bezug auf
Am zweiten Freitag im Januar hatte der „III. Weg“-Stützpunkt Ostbayern wieder zum offenen politischen Stammtisch im Landkreis Cham geladen. Thema des Abends war ein ausführlicher Reisebericht einer Aktivistin aus der
Hin und wieder erscheint ein Artikel in der regionalen Presse über einen illegalen Grenzübertritt. Ansonsten sind die Meldungen der Asylflut bei den etablierten Medien schon längst dem Thema Klimawandel gewichen.
Zur längsten Nacht des Jahres lud der Stützpunkt Ostbayern seine Mitglieder, Unterstützer und Freunde zur traditionellen Julfeier. Neben einem gemeinsamen Abendmahl wurde eine schöne Weihnachtsgeschichte erzählt, der Nikolaus mit seinem
Wie zur Sonnenwende brennen momentan überall im Land hohe Feuer. Sie künden aber nicht vom Jahreslauf, sondern thematisieren den Ärger und die Angst der Bauern, die sich von der herrschenden
Das perfekte Herbstwetter in Ostbayern wurde am Sonntag, den 24.11, von Aktivisten aus der Region genutzt, um eine ausgiebige Wanderung auf den Kaitersberg zu unternehmen. Der Aufstieg durch den Wald
Am Wochende des Volkstrauertages fanden im Gebietsverband Süd mehrere Gedenkaktionen statt. Die BRD kennt schon seit Jahren keine Gedenkkultur abseits der üblichen, servilen Schuldkultrituale. Umso wichtiger, dass unsere nationalrevolutionäre Partei
Jedes Jahr im September richten Aktivisten der Partei „Der III. Weg“ den Blick gen Osten. Unsere Möglichkeiten, in Deutschlands Gebieten unter fremder Verwaltung tätig zu werden, sind beschränkt. Leicht geraten
Vor 121 Jahren starb der große deutsche Politiker, Generalfeldmarschall und Heerführer Otto von Bismarck. Ihm zu Ehren wurden auch im Gebietsverband Süd Denkmäler besucht, Wanderungen durchgeführt, Gedichte und Vorträge vorgetragen.
Anlässlich eines Besuchs der niederbayerischen Bezirksregierungen protestierten überwiegend nigerianische Asylforderer für eine komfortablere Unterbringung. Dabei wurden große Mengen an Alkohol konsumiert, was die Stimmung weiter anheizte. Nach dem Ende der
Bereits fünf Jahre ist her, als sich im Rahmen der Sommersonnwendfeier 2014 im Bayerischen Wald der Stützpunkt Ostbayern unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ gründete. So stand die diesjährige Sonnwendfeier
Es muss durchaus ein Schrecken gewesen sein, als ein ausgewachsener Dickhäuter durch die beschauliche Kreisstadt Cham im Bayerischen Wald gelaufen ist. Entflohen ist er heute, am 24.06.2019 gegen 13.00 Uhr.
Monatlich am 2. Freitag findet im Landkreis Cham ein politischer Stammtisch der Partei „DER III. WEG“ statt. Eingeladen hierzu sind sämtliche Mitglieder, Förderer, Interessenten und Freunde unserer Partei. Im Rahmen
Der April, der macht was er will, sagt eine alte Bauernregel. Hier in Deutschland könnte man aber auch manchmal meinen, der vermeintliche Asylant, der macht, was er will. Zumindest kommt
Der Arracher Bürgermeister Josef „Sepp“ Schmid und die Regener Landrätin Rita Röhrl reden immer besonders abfällig, wenn es um unsere volkstreue Partei „Der III. Weg“ geht. Von einer „braunen Brut“