Am Sonnabend, den 09. Januar 2016, fand in gemeinschaftlicher und kämpferischer Atmosphäre die Gründung des Gebietsverbandes "Mitte" in der Hauptstadt Berlin statt. Dieser umfaßt die Bundesländer: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg
Mit einer Spendenaktion für das örtliche Tierheim in Angermünde beteiligte sich der Stützpunkt-Uckermark, wie viele andere Aktivisten der Partei, ebenfalls an der bundesweiten Kampagne „Futter statt Böller“. Hunderte Millionen Euro werden
In den letzten Tagen des Jahres 2015 wurden von Aktivisten der Partei „Der III. Weg“ um den Stützpunkt-Uckermark Tausende Flugblätter verteilt, die sich kritisch mit dem Thema Asyl beschäftigen. Da
In den vergangenen Tagen wurden wieder zahlreiche Flugblätter in verschieden Regionen Brandenburgs verteilt. In Linow im Landkreis Ostprignitz – Ruppin wurden hunderte Flugschriften zum Thema Asylflut in die Briefkästen gebracht.
Am zweiten Dezemberwochenende trafen sich Mitglieder und Sympathisanten der Partei „Der III. Weg“ aus Brandenburg und Berlin in der Reichshauptstadt, um gemeinsam eine Jul-und Jahresabschlussfeier zu begehen. Der Berliner Stützpunktleiter
Am vergangenen Sonnabend, den 12.12.15, versammelten sich einige Uckermärker und Freunde aus den Nachbarregionen, um den III. Weg Stützpunkt – Uckermark zu gründen. Der Stützpunkt – Uckermark umfasst, außer der
Es ist eine kaputte Gesellschaft, in der wir leben und uns behaupten müssen. Das BRD System hat es geschafft, die Menschen hier innerhalb von 70 Jahren so zu erziehen, daß
Auch dieses Jahr im November machten sich in der Uckermark wieder einige Aktivisten der Partei „Der III. Weg“ auf den Weg zu den Heldengräbern unserer Vorfahren, um ihnen unseren Respekt
Auch in der 12.000 Einwohner-Stadt Bad Freienwalde im Landkreis Märkisch-Oderland waren Aktivisten unserer Partei „ Der III. Weg“ unterwegs und verteilten zahlreiche asylkritische Flugblätter. In ganz Brandenburg kommen täglich hunderte
Auch das Land Brandenburg bekommt die Asylflut immer mehr zu spüren, überall werden neue Asylkaschemmen eröffnet und neue Unterkünfte gesucht. Tausende Kulturfremde sind bereits im Land, und es sollen noch
Während für Deutschland 800.000 Asylanten und Flüchtlinge erwartet werden, sollen in die Uckermark jedes Jahr 1400 Fremde kommen. Noch laufen die Bauarbeiten in der alten Förderschule in Angermünde auf
Noch kein Jahr gibt es unsere Partei „Der III. Weg“ in Brandenburg, und dennoch ist es uns gelungen, für die ständig steigende Interessentenschaft ein Familien- und Sommerfest zu organisieren. Neben
Bereits jetzt leben in der 30.000 Einwohner Stadt Schwedt im uckermärkischen Brandenburg ca. 60 Asylanten, untergebracht in Wohnungen und Zimmern auf Kosten des Staates. Im gesamten Landkreis Uckermark sind
Seit Anfang 2015 gibt es in der alten Förderschule in Angermünde eine sogenannte „Notunterkunft“ für Asylanten. Derzeit befinden sich 52 Asylsuchende aus Tschetschenien, Syrien, Afghanistan, Serbien und Kamerun dort. Aus